Röstfrische Ofen-Kürbissuppe mit Apfel & Paprika

Vergiss das ewige Rühren am Topf: Bei dieser Kürbissuppe übernimmt der Ofen die Arbeit! Hokkaido, Möhren, Paprika und Apfel rösten entspannt im Backblech und entwickeln dabei fantastische Aromen. Anschließend nur noch mixen und genießen. Einfach, gesund und unglaublich cremig.

RH
RH
von 
Robert
 
Herz
No items found.
60
0
0
leonardo.ai
i

Du liebst Kürbissuppe, aber das Schälen und lange Kochen nervt dich? Hier ist die Lösung: Lass einfach deinen Ofen die Arbeit machen! Indem wir den Hokkaido zusammen mit Apfel, Paprika und Schalotten rösten, karamellisiert der hauteigene Zucker und es entstehen Röstaromen, die du im Kochtopf nie hinbekommen würdest. Das Ergebnis ist eine Suppe mit einer Geschmackstiefe, die dich umhauen wird – verfeinert mit einer frischen Note von Kokos und Limette. Perfekt für entspannte Herbstabende.

Zutaten

für 
4
 Personen
 Person
750
ml
Gemüsebrühe
400
ml
Kkosmilch
4
EL
Olivenöl
3
Zweige frischer Rosmarin
2
Schalotten
1
Apfel (geschält)
1
Knoblauchknolle
1
Parprika (Rot)
1
gr. Karotte
1
kleiner Hokkaido Kürbis (entkernt, ungeschält)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Schnippeln & Vorbereiten: Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor. Schneide den Kürbis, die Paprika, die Möhre, den Apfel und die Schalotten in grobe Stücke.
  2. Knoblauch-Trick: Nimm die ganze Knoblauchknolle und schneide oben den "Deckel" (die Spitzen) waagerecht ab, sodass die Zehen leicht freiliegen. Die Schale bleibt dran!
  3. Rösten: Gib das gesamte Gemüse, den Apfel und die Knoblauchknolle in eine Auflaufform oder auf ein tiefes Backblech. Beträufle alles großzügig mit dem Olivenöl und gib die Kräuter (Rosmarin, Thymian, Kräuter der Provence) sowie Salz und Pfeffer dazu. Ab in den Ofen für ca. 40 Minuten, bis der Kürbis weich ist.
  4. Mixen: Nimm das Blech heraus. Drücke die weichen Knoblauchzehen einfach aus der Schale direkt zu dem Gemüse (Vorsicht, heiß!). Gib alles in einen großen Topf (oder Standmixer).
  5. Finish: Gieße die Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazu. Püriere alles mit dem Pürierstab oder im Mixer, bis die Suppe super cremig ist. Koche sie kurz noch einmal auf und schmecke sie final mit etwas Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft ab.

Diese Suppe ist der Beweis, dass die besten Gerichte oft die einfachsten sind. Das Rösten verleiht dem Gemüse eine Süße, die perfekt mit der Säure des Apfels und der Cremigkeit der Kokosmilch harmoniert. Serviere sie am besten mit selbstgemachten Croûtons oder einem frischen Baguette. Übrigens: Sie schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag fast noch besser – also ruhig die doppelte Menge machen!

RH
RH
von 
Robert
 
Herz
No items found.
60
0
0

Produktempfehlungen

No items found.

Login or Register to Join the Conversation

Create an AccountLog in
Be the first to leave a comment.
Jemand tippt gerade...
No Name
Set
Moderator
4 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
No Name
Set
Moderator
2 years ago
Your comment will appear once approved by a moderator.
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Load More Replies

New Reply

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Load More Comments
Loading